Der personzentrierte Ansatz
nach Carl Rogers ist die wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische
Methode die ich verfolge.
Er geht davon aus, dass jeder Mensch der Experte für sich selbst ist und die Fähigkeit besitzt, sein Leben selbst zu gestalten.
Es ist das oberste Ziel jeder Hilfe, diese Fähigkeit zu unterstützen und den Klienten in seiner Entfaltung zu begleiten. Blockierende Einflüsse können erkannt und gelöst werden, wodurch die Fähigkeit zur Selbsthilfe wieder aktiviert wird. Der Klient soll die Kompetenz entwickeln, zukünftige problematische Situationen eigenständig zu bewältigen.
Im therapeutischen Gespräch erfolgt eine Begegnung auf Augenhöhe, wobei die Beziehung zwischen Klient und Therapeut das zentrale Element dieser Therapieform ist. Dies wird durch eine wertschätzende, akzeptierende und ehrliche Begegnung ermöglicht, die ich in meinen Therapiesitzungen praktiziere.
Als „Experte für sich selbst“ wird der Klient von mir als Therapeuten darin unterstützt, sich mit eigenen Erlebnissen, Gefühlen und Einstellungen auseinanderzusetzen.
So wird eine flexiblere Sichtweise auf sich selbst und auf andere möglich, das Vertrauen in den eigenen Wert, die Wahrnehmungen und Gefühle wird gestärkt und kreative Möglichkeiten, mit Problemen umzugehen, werden gefördert.
→ Kontaktieren Sie mich